- organisierte Kriminalität
- Kriminalität f: organisierte Kriminalität f organized crime
German-english law dictionary. 2013.
German-english law dictionary. 2013.
Organisierte Kriminalität — (fachliche Abkürzung OK) bezeichnet Gruppierungen, die kriminelle Ziele systematisch verfolgen. In Deutschland wird der Tatbestand wie folgt definiert: „Organisierte Kriminalität ist die von Gewinn oder Machtstreben bestimmte planmäßige Begehung… … Deutsch Wikipedia
organisierte Kriminalität — organisierte Kriminalität, verbreitete Bezeichnung für von Gruppen verübte kriminelle Handlungen und die damit verbundene Kriminalitätsstruktur. Soweit es sich um einzelne Straftaten handelt, wird auch von organisiertem Verbrechen gesprochen.… … Universal-Lexikon
organisierte Kriminalität: Faktor der Weltwirtschaft — Rauschgiftangebot und nachfrage haben in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts dramatisch zugenommen. Nach vorsichtigen Schätzungen lag der weltweite Umsatz, den die organisierte Kriminalität mit illegalen Drogen erzielte, in vier Jahrzehnten … Universal-Lexikon
Organisierte Kriminalität — Erscheinungsform der Kriminalität, die durch ihre organisierte Begehungsweise gekennzeichnet ist. Die Kriminalitätsentwicklung der vergangenen Jahre ist bes. durch einen alarmierenden Anstieg der Straftaten im Bereich des Rauschgifthandels, aber… … Lexikon der Economics
Übereinkommen gegen die grenzüberschreitende organisierte Kriminalität — Kurztitel: Palermo Konvention Titel (engl.): United Nations Convention against transnational organized crime Datum: 15. November 2000 Inkrafttreten: 29. September 2003 Fundstelle … Deutsch Wikipedia
Kriminalität — Kriminalitätsrate * * * Kri|mi|na|li|tät [kriminali tɛ:t], die; : 1. das Straffällig , Kriminellsein: in die Kriminalität absinken. 2. Zahl und Umfang der kriminellen Handlungen: die zunehmende Kriminalität in den Großstädten. Zus.:… … Universal-Lexikon
Kriminalität — die Kriminalität (Mittelstufe) die allgemeine Zahl der Straftaten Beispiel: Die Kriminalität ist in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Kollokation: Kampf gegen die organisierte Kriminalität … Extremes Deutsch
Grenzüberschreitende Kriminalität — Die Ausländerkriminalität ist ein kriminologischer Begriff, der sich auf Straftaten bezieht, die von Ausländern begangen werden. Der Begriff tritt auch als politisches Schlagwort auf. Von grenzüberschreitender Kriminalität spricht man, wenn… … Deutsch Wikipedia
Organisiertes Verbrechen — ⇡ Organisierte Kriminalität … Lexikon der Economics
Organisiertes Verbrechen — Organisierte Kriminalität bezeichnet Gruppierungen, die kriminelle Ziele systematisch verfolgen. In Deutschland wird der Tatbestand wie folgt definiert: Organisierte Kriminalität ist die von Gewinn und/oder Machtstreben bestimmte planmäßige… … Deutsch Wikipedia
Ehrenwerte Gesellschaft — Mafia (auch: Maffia) war ursprünglich die Bezeichnung für einen streng hierarchischen Geheimbund, der seine Macht durch Erpressung, Gewalt und politische Einflussnahme zu festigen und auszubauen versucht und seine Wurzeln im Sizilien des 19.… … Deutsch Wikipedia